Unternehmerich finanziert Projekt der LMT bis zum maximalen Finanzierungsziel
Unternehmerich, das erste Webportal des deutschen Mittelstands für Crowdinvesting und Crowdlending, das als Marktplatz für Mittelstandsfinanzierung mittelständische Unternehmen mit Finanzierungsbedarf mit privaten und institutionellen Kapitalgebern zusammen bringt, konnte am Freitag, den 11.09.2015, das aktuelle Crowdinvesting-Projekt erfolgreich, bis zum maximalen Finanzierungsziel, abschließen.
Mit dem gesammelten Kapital wird es der Leuchten und Metall GmbH aus Hilpoltstein ermöglicht, die Entwicklung eines neuartigen LED-Scheinwerfers abzuschließen sowie die Serienproduktion, ab September 2015, zu starten. Michael Otterpohl, der zusammen mit seinem Bruder Tobias das operative Geschäft leitet, zeigt sich begeistert vom Ergebnis: „Mit der Erreichung der Finanzierungsschwelle waren wir eigentlich mehr als zufrieden. Dass wir aber nach diesem Zeitpunkt einen derartigen Ansturm an neuen Investitionen für unser Projekt erhalten und am Ende sogar noch eine weitaus höhere Summe möglich gewesen wäre, hätten wir nicht erwartet, macht uns aber stolz und zugleich dankbar. Aus diesem Grund möchte ich mich, im Namen der gesamten LMT GmbH bei allen Investoren bedanken, die uns mit ihrem Kapital unterstützen und an unser Unternehmen sowie unsere Produkte glauben.“
Doch nicht nur das Ziel des erfolgreichen Projektabschlusses konnte mit der Kampagne auf Unternehmerich.de erreicht werden. Durch die hohen Werbeeffekte, die eine Finanzierung über die Crowd mit sich bringt (u.a. knapp 40.000 Video-Impressions auf Youtube), konnte das mittelständische Unternehmen in kürzester Zeit Anfragen von neuen potentiellen Vertriebspartnern sowie viel positives Feedback von bereits bestehenden Kundenbeziehungen erhalten.
Auch Fabian Holtkamp, Vorstand von Unternehmerich, ist stolz auf den Projekterfolg: „ Das gesamte Unternehmerich-Team freut sich mit der LMT GmbH, dass dieses starke Finanzierungsergebnis erreicht wurde. Aber ein besonderer Dank gilt den Investoren, durch die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Man hat gemerkt, dass mit zunehmender Projektdauer, eine starke Vertrauensbasis entstanden ist – gegenüber unserer Plattform, aber auch gegenüber der Möglichkeit, in ein innovatives mittelständisches Unternehmen zu investieren. Zugleich bestätigt es uns in dem Vorhaben, starke Unternehmen über unsere Plattform zu finanzieren, da wir dem Kapitalgeber nur so den größtmöglichen Schutz seines Investitionskapitals bieten können. Wenn wir dies schaffen, nämlich die Besicherung des Kapitals mit der Unterstützung des Mittelstandes zu verbinden, haben wir eine große Chance, die alternative Finanzierung über die Crowd weiter zu etablieren.“