Was bringt eine Geldanlage über sechs Jahre?

Wer eine Geldanlage über 6 Jahre tätigt und damit für die Anlagedauer keinen Zugriff auf dieses Kapital hat, möchte am Ende eine attraktive Rendite erhalten. Manche Geldhäuser bieten Zinsgarantien, abhängig von der Höhe der Einlage und der Laufzeit. In der momentanen Niedrigzinsphase jedoch selten mehr als 1 %, bei höheren Beträgen sinkt die Verzinsung. Zusätzlich belasten Minuszinsen das Bankgeschäft. Crowdinvesting hingegen, eine Form des Crowdfunding bei dem Investoren in Start-Ups und Unternehmen investieren können und am wirtschaftlichen Erfolg teilhaben, wächst rasant. Im Vergleich zum Jahr 2014 wuchs das Crowdinvesting-Volumen 2015 um 169 % auf 48,9 Mio. €. Mehr Zahlen zum Crowdinvesting-Markt finden Sie im Marktreport 2015 des Magazins Crowdfunding.de.

Die Zinsspanne beim Crowdinvesting liegt zwischen 2,99 % und 9,99 %. Sie kann aber auch höher liegen, da die Bonusverzinsung abhängig vom Erfolg des Projektes und Unternehmens ist. Investiert man 6.000 € über eine Laufzeit von 6 Jahren, erhält man bei einem durchschnittlichen Zinssatz von 6,50 % eine Gesamtrendite von 39,02 %. Die Zinserträge betragen bei der sechsjährigen Anlage 1.951,04 €.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken