Was bringt eine Geldanlage über
vier
Jahre?

Nach wie vor stellen Geldanlagen auf Festgeld- oder Tagesgeldkonten die sicherste Anlagenform dar. Der Nachteil dieser Sicherheit liegt im verschwindend geringen Zinssatz. Klassische Vergleiche beinhalten meist nur die konventionellen Anlageformen, wie Tagesgeld, Aktien, Fonds oder Anleihen.

Wer jedoch über den Tellerrand blickt, kann Investitionen in Crowdinvesting Projekte für sich entdecken. Aufgrund der Tatsache, dass Kapitalanleger ihr Geld fix für einen bestimmten Zeitraum in Projekte anlegen, wird das eingesetzte Kapital auch dementsprechend höher verzinst. Diese Beteiligungen laufen meist über mehrere Jahre und die Verzinsung stellt sich aus einer Grundverzinsung und einer erfolgsabhängigen Bonusverzinsung zusammen. Kleinanleger und Privatinvestoren können aus einer Vielzahl an Projekten wählen und ihre Geldanlage über vier Jahre aufteilen. Bei einer durchschnittlichen Verzinsung von 5% summieren sich die Zinserträge so auf 2.001,67€.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken