Wie lege ich Ersparnisse in Höhe von 8.000 € erfolgreich an?
Die größte Sorge der Kreditinstitute ist die derzeitige Negativzinsphase. Für Banken bedeutet sie, dass auf Guthaben und Geldeinlagen bei der Europäischen Zentralbank Minuszinsen erhoben werden. Für Beträge ab gewisser Höhe geben Banken nun diese Minuszinsen auch an Kunden weiter – zumindest das kostenlose Girokonto könnte so bald der Vergangenheit angehören.
Um weiterhin attraktive Rendite auf Geldanlagen zu erhalten, müssen Anleger daher neue Wege gehen. Für Privatanleger und Kleininvestoren, die beispielsweise eine Summe von 8.000 € anlegen möchten, gibt es abseits der tradierten Möglichkeiten neue Instrumente für Geldanlagen. Für alle Anlagen gilt, dass die Summe gesplittet werden sollte.
Am Beispiel von Crowdinvesting kann das über verschiedene Projekte laufen. Über Plattformen kann man in Start-Ups, Immobilien oder Projekte mittelständischer Unternehmen investieren. Solche Investments erwirtschaften zwischen 2,99 % – 9,99 % Rendite, je nach Ausfallrisiko und Erfolg des Unternehmens. Gerechnet über eine Laufzeit von fünf Jahren und einem Investment von 8.000 € erwirtschaftet man, über eine durchschnittliche Rendite von 6% pro Jahr, Zinserträge in Höhe von 2.401,56 €. Die Gesamtrendite beläuft sich auf 30,02 %.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: