Welches Investment wähle ich
mit 70.000 Euro?

Diversifikation gilt bei Anlagen als Grundprinzip um Risiko und Rendite abzuwägen und das Ausfallrisiko zu minimieren. Das Prinzip bezeichnet die Streuung des Vermögens oder Investments auf mehrere Anlagemodelle oder Objekte. So kann eine 70.000 € Kapitalanlage auf verschiedene Anlageformen oder Projekte aufgeteilt werden. Privatanleger und Mikroinvestoren können bei Crowdinvesting bis zu 10.000€ in ein Projekt investieren, Beträge darüber müssen nach dem Kleinanlegerschutzgesetz aufgeteilt werden. Family Offices können ab einer Mindestsumme von 30.000 € auf der Mittelstandsplattform Unternehmerich.de investieren. Die Zinsspanne beim Crowdinvesting liegt in der Regel zwischen 2,99 % und 9,99 %. Das Risiko wird in Investitionsklassen dargestellt.

Das Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion ist in die Investitionsklasse A+ eingeteilt. Das bedeutet, die Ausfallwahrscheinlichkeit liegt bei 0,00 % – 0,30 %. Die Grundverzinsung bei diesem Projekt liegt bei 2,50 %, angestrebt sind zusätzlich 4,00 % Bonus-Zinsen, die an den EBIT gekoppelt sind. Das 70.000 € Investment wirft so nach der Laufzeit von 5 Jahren Zinserträge in Höhe von 22.764,58 € ab. Die Gesamtrendite beträgt 32,52 %.

Wer auf eine zusätzliche Anlageoption zurückgreifen möchte, um 70.000 € zu investieren, kann eine Kapitalanlage in das Projekt der DR Pellets Südbayern AG in Erwägung ziehen. Das Unternehmen bietet für ein Investment eine jährliche Rendite von 7,75 % (Basiszins: 3,50 %; Bonuszins:4,25 %). Für seine Anlage erhält der Investor am Ende der Laufzeit 37.975 € an Zinserträgen, welche einer Gesamtrendite von 54,25 % entsprechen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken