Wie lege ich 6.500 € richtig an?

Investments und Geldanlage sind komplizierte Themen, bei denen es kein einfaches richtig oder falsch gibt. Dennoch gibt es ein paar Grundsätze, an denen man sich orientieren kann um 6.500 € zu investieren. Die drei Punkte Rendite, Risiko und Liquidität bilden die Eckpfeiler bei der Entscheidungsfindung, sie stehen auch in Abhängigkeit zu einander. Die Risikobereitschaft wirkt sich auf eine mögliche, hohe Rendite aus. Die Frage der Liquidität entscheidet über das Risiko und die Laufzeit bzw. Verfügbarkeit.

Neben klassischen Anlagen findet man beim Crowdinvesting Projekte mit verschiedenen Verzinsungen, Risikoklassen und Laufzeiten. Dennoch liegt der Zinssatz im Durchschnitt höher als bei traditionellen Modellen. Das Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion bietet Investoren auf eine Laufzeit von 5 Jahren eine jährliche Verzinsung von 6,50 %. Entsprechend der Solidität des Unternehmens ist die Ausfallswahrscheinlichkeit sehr gering und das Unternehmen mit der bestmöglichen Investitionsklasse bewertet. Auf eine Geldanlage von 6.500 € erhalten Investoren eine Gesamtrendite von 32,51 %. Die Zinserträge nach 5 Jahren betragen 2.112 €.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken