Wie investiere ich 6.000 Euro?
Das Ersparte gewinnbringend anlegen – vor dieser Herausforderung stehen viele deutsche Sparer. Über das traditionelle Aktiengeschäft braucht man vor allem Geduld, da sich die Rendite erst langfristig einstellt. In schlechten Zeiten muss man das Geld daher durchaus liegen lassen und auf eine Besserung warten.
Bei einem 6.000 € Investment empfiehlt es sich in jedem Fall, die Geldanlage aufzusplitten. Crowdfunding- und Investingplattformen bringen Geschäftsideen und Kapitalgeber zusammen, hier liegen durchaus hohe Renditepotentiale – der Zeitpunkt der Rückzahlung bleibt bei Start-Ups dennoch ungewiss. Doch nicht nur Start-Ups haben Kapitalbedarf, auch gestandene deutsche Mittelständler brauchen Kapital für Investitionen.
Die Mittelstandsplattform Unternehmerich.de bietet mittelständischen Unternehmen eine Fläche, ihre Projekte vorzustellen. Investoren erhalten so Zugriff auf solide Investitionen in teils über lange Jahre bewährte Unternehmen.
Auch Kleinanleger können, wenn sie 6.000 € in das aktuelle Projekt Lastertechnik – Licht und Form in Perfektion anlegen Erträge von 1.951,25 € erhalten.
Bei einer 6.000 € Anlage erhält der Investor eine Grundverzinsung von 2,50 % und eine erfolgsabhängige Bonusverzinsung von bis zu 4,00 %. So summiert sich die Gesamtrendite über die Laufzeit von fünf Jahren auf 32,52 %.