Wie kann ich 50.000 € ertragreich anlegen?

Der Niedrigzinsphase entgegenwirken und 50.000 € renditeträchtig investieren – Privatanleger und Investoren stehen vor neuen Herausforderungen. In Zeiten, in denen traditionellen Anlagen kaum Zinsen bringen, greifen Anleger häufig auf Alternativen wie Edelmetalle oder Immobilien zurück. Nicht nur im klassischen Investitionsmarkt boomen daher Angebote für Immobilien, auch beim Crowdinvesting locken Investitionen in Immobilien mit hohen Renditen. Die hohe Nachfrage treibt jedoch die Preise nach oben, eine Investition lohnt dann kaum noch.

Eine Alternative liegt in der Investition von Start-ups und Unternehmen. Start-ups locken mit hohen Renditen und beteiligen Investoren direkt am Erfolg. Doch die Gefahr des Scheiterns ist bei Start-ups relativ groß. Mittelständische Unternehmen hingegen haben sich auf dem Markt schon durchgesetzt und können auf eine langjährige Historie zurückblicken. Von dieser Erfahrung profitieren Anleger.

Die Mittelstandplattform Unternehmerich.de bietet Investoren den Zugang zur Projektfinanzierung mittelständischer Unternehmen. So bietet das Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion Investoren eine Grundverzinsung von 2,50 % pro Jahr. Zusätzlich kommt eine angestrebte, erfolgsabhängige Bonusverzinsung von 4,00 % p.a. hinzu. Bei einem Investment von 50.000 € erhält der Investor, über die Laufzeit von 5 Jahren, Zinserträge in Höhe von 16.260,42 €. Die Gesamtrendite beträgt 32,52 %.

Schon einmal hat die LMT GmbH aus Hilpoltstein ein Projekt über den Schwarm finanziert und die angestrebte Verzinsung von 6,75% halten können. Wer dort 50.000 € anlegen konnte, den erwartet nach zwei Jahre Laufzeit ein voraussichtlicher Zinsertrag von 6.750 € sowie eine Gesamtrendite in Höhe von 13,50 %.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken