Wie investiere ich 5.500 Euro?
Im Dezember 2011 wurde auf der Crowdfunding Plattform startnext.com Kapital für die Produktion des Kinofilms der beliebten Serie „Stromberg“ gesammelt. Insgesamt sollte 1 Million Euro zusammenkommen, damit der Film produziert wird. In dem die Unterstützer Anteile zu jeweils 50 € erwerben konnten, wurden sie zu Investoren und am Erfolg des Films beteiligt. Die Gewinnschwelle lag bei 1 Million Kinobesuchern, ab dieser Zahl wurde das Investment zurückgezahlt. Da die Besucherzahl die angestrebte Zielschwelle überschritten hat, wurde nach Kinostart 2014 eine Rendite in Höhe von
17 % an die Investoren zurückgezahlt. Dieses Beispiel verdeutlicht anschaulich das Prinzip hinter Crowdinvesting.
Die Unternehmer hinter dem Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern haben die Finanzierungsschwelle bereits übertroffen. Hinter dem Projekt steht der Bau eines Pelletwerks, von dem Endverbraucher dank lokaler Produktion profitieren können. Außerdem bieten die Unternehmer Investoren eine durchschnittliche Verzinsung von 7,75 % pro Jahr. Auf eine 5.500 € Geldanlage erhalten Investoren über die Laufzeit von 7 Jahren so Zinserträge in Höhe von 2.984 €. Die Gesamtrendite auf das Investment von 5.500 € beträgt 54,26 %.
Wer sein Kapital eher im Metallbau anlegen oder eine kürzere Kapitalbindung möchte, kann auch in das Projekt der LMT GmbH investieren. Mit ihrer zweiten Kampagne Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion soll der Kauf eines Lasersystems realisiert werden, der nicht nur die Qualität der produzierten Güter sondern auch den Output deutlich erhöht. Kapitalgeber, die 5.500 € investieren möchten, erhalten nach einer Laufzeit von 5 Jahren und einer jährlichen Rendite von 6,50 % Zinserträge in Höhe von 1.788 € (Gesamtrendite: 32,51 %).
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: