Wie lege ich 4.500 € gewinnbringend an?

Die Höhe der Geldeinlage spielt bei der Auswahl der passenden Anlageform eine entscheidende Rolle. Bei traditionellen Anlagen wie Festgelder oder Sparbriefe sind oft Mindesteinstiegssummen festgelegt. Für kleinere Investments, wie beispielsweise 4.500 €, sind die Renditeaussichten bei konventionellen Anlageformen eher gering. Die Rendite wiederum ist abhängig vom Risiko. Grundsätzlich reduziert man das Risiko einer Anlage, indem man die Beträge splittet.

Wer 4.500 € investieren möchte, findet in Crowdinvesting Projekten transparente Alternativen. Über die Plattform Unternehmerich.de können Investoren schon ab 250 € in mittelständische Projekte investieren. Aktuell bietet die LMT GmbH ein Crowdinvesting Projekt. Die Verzinsung der Geldanlage wird unterteilt in eine Grundverzinsung, hier 2,50 % pro Jahr, und eine Bonusverzinsung, die an den EBIT gekoppelt ist. Basierend auf einem durchschnittlichen Zinssatz von 6,50 % erhalten Investoren bei fünfjähriger Laufzeit und einer Anlage von 4.500 € Zinserträge in Höhe von 1.463,44 €. Die Gesamtrendite liegt bei 32,52 %.

Sie möchten mehr Artikel von Unternehmerich.de lesen. Dann besuchen Sie unseren Ratgeber.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken