Welche Rendite kann ich bei einem Investment von 4.000 € erhalten?

Ab welchem Betrag lohnt eine Geldanlage? Lohnt ein Investment von 4.000 €? Vor diesen Fragen stehen viele, die ihr mühsam erspartes Geld gewinnbringend anlegen möchten. Gerade Kleinanleger und Privatinvestoren meiden undurchsichtige und komplexe Anlage wie Aktien oder Fonds.

Neben der Rendite spielen Faktoren wie Flexibilität und Zeit eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Im Aktienmarkt muss man geduldig sein, um Krisenzeiten zu überstehen und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, die meist mit hohen Verlust verbunden sind. Der Großteil der Ersparnisse geht nach wie vor auf Sparkonten, die wenigsten Bundesbürger besitzen Aktien. Über Schwarmfinanzierungen und den dazugehörigen Plattformen erhalten auch Kleinanleger und Privatinvestoren Zugang zu transparenten und lukrativen Geldanlagen.

Über das Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern können Anleger ab einem Betrag von 250 € in das regionale Projekt investieren. Bei einer 4.000 € Anlage erhält der Kapitalgeber über die Laufzeit von sieben Jahren eine Rückzahlung, inklusive Zinsen, von 6.170,97 €. Die Zinserträge von 2.170,97 € entsprechen einer Gesamtrendite von 54,27 %.

Wem eine Laufzeit von sieben Jahren zu lang ist, der kann die Investitionssumme von 4.000 € auch in das Projekte Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion anlegen. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren erwartet den Anleger eine jährliche Rendite von 6,50 %, was am Ende zu einem Zinsertrag von 1.300 € bei einer Gesamtrendite von 32,50 % führt.

Sie möchten mehr Artikel von Unternehmerich.de lesen. Dann besuchen Sie unseren Ratgeber.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken