Geldanlage 36.000 €: Crowdinvesting als alternative Anlageform
Zusätzlich zu den sonst gängigen Investitionsformen für professionelle Kapitalgeber, bietet Crowdinvesting einen deutlichen Mehrwert: Eine Geldanlage ohne Vorabkosten.
Crowdfunding, oder auch Schwarmfinanzierung genannt, bedeutet, dass eine Person oder ein Unternehmen, sei es bereits etabliert oder neu gegründet, Kapital von der Gemeinschaft für ein bestimmtes Projektvorhaben erhält (ähnlich dem ursprünglichen Prinzip von Genossenschaften). Die Crowd (= eine Vielzahl von Investoren) fungiert somit als Kapitalgeber, die die finanzielle Realisierung eines Projekts ermöglicht.
Webbasierte Plattformen dienen dabei der Präsentation solcher Projekte und bringen somit Investoren und Kapitalsuchende zusammen. Plattformen, wie etwa Unternehmerich.de, partizipieren am eingesammelten Kapital der Unternehmen partizipieren, d.h. das Unternehmen bezahlt der Plattform eine Vermittlungsprovision, wenn das Projekt erfolgreich finanziert wird.
Im Folgenden soll anhand von zwei Projektbeispielen verdeutlicht werden, mit welchen Renditen ein professioneller Kapitalgeber bei einer Geldanlage von 36.000 € auf Unternehmerich.de rechnen kann:
- Projekt: Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern
- Unternehmen: DR Pellets Südbayern AG
- Vorhaben: Bau eines hochmodernen Pellet Werks
- Rendite: 7,75 % p.a.
- Laufzeit: 7 Jahre
Ausgehend von einem 36.000 € Investment erhält der Anleger am Ende der Laufzeit Zinserträge von 19.530 €, was einer Gesamtrendite von 54,3 % entspricht.
- Projekt: Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion
- Unternehmen: Leuchten + Metall Technik GmbH
- Vorhaben: Anschaffung eines neuen Lasersystems
- Rendite: 6,50 %
- Laufzeit: 5 Jahre
Wer im Rahmen der Crowdfinanzierung 36.000 € investiert, dem winken nach fünf Jahren Zinserträge in Höhe von 13.500 € bei einer Gesamtrendite von 37,50 %.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: