Wie hoch sind die Zinserträge bei einem Investment von 3.000 € ?

 

Können Sie sich noch an Ihre erste Geldanlage erinnern? Bereits im Kindes- und Jugendalter erfreut sich das Sparschwein immer noch großer Beliebtheit, ohne das Kinder selbstverständlich Bewusst darüber nachzudenken, dass dies bereits die erste Form einer Geldanlage sein kann. Die meist geringen Beträge werden regelmäßig zur Hausbank gebracht und auf einem Sparbuch angelegt. Momentan bieten Banken kaum Verzinsungen über 0,5 % für Sparbucheinlagen über ein Jahr. Selbst wenn Sie 3.000 € anlegen, beispielsweise für die Finanzierung eines Führerscheins, bringt diese Geldanlage kaum Ertrag.

Investiert man 3.000 € bei einem Zins von 0,5 % so erhält man selbst über eine lange Laufzeit von acht Jahren gerade einmal 120,13 € Zinserträge zurück. Das nivelliert bei einer geringen Inflationsrate im besten Falle den Wertverlust in diesem Zeitraum.

Beim Instrument des Crowdinvesting hingegen liegt die Zinsspanne in der Regel zwischen 2,99 % –
9,99 %. Dabei wird zwischen einem Grundzins und einem erfolgsabhängigen Bonuszins unterschieden. Das Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern bietet einen Grundzins von 3,50 % p.a., mit Bonuszins können Investoren bis zu 7,75 % Zinsen p.a. erhalten. Bei einem Investment von 3.000 € erhält der Investor so alleine über die Grundverzinsung von 3,50 % pro Jahr am Ende der Laufzeit Zinserträge von 735,38 €. Das entspricht einer Gesamtrendite von 24,51 %.

Sie möchten mehr Artikel von Unternehmerich.de lesen. Dann besuchen Sie unseren Ratgeber.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken