Wie hoch ist der Ertrag bei einer Geldanlage von 20.000 €?
Aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase sind Sparer dazu gezwungen, neue Geldanlagen zu erschließen. Denn Fakt ist, wer zum Beispiel 20.000 € anlegen möchte, der erhofft sich höhere Renditen als es aktuell bei einer herkömmlichen Bankanlage, wie dem früher beliebten Tagesgeld, der Fall ist. Mit dem sogenannten Crowdinvesting hat sich dem deutschen Markt nun eine attraktive Anlageform für Anleger erschlossen.
Das Prinzip ist dabei nicht neu: Investoren/Sparer, die über freies Kapital verfügen, können dieses über Crowdfunding-Plattformen z.B. direkt an Unternehmen vergeben und erhalten im Gegenzug vom Unternehmen Zinsen auf ihr eingesetztes Kapital über eine vordefinierte Laufzeit.
Für Privatpersonen gilt hierbei zu beachten, dass eine 20.000 € Anlage aufgrund des Kleinanlegerschutzgesetztes aufgeteilt werden muss. So dürfen private Anleger, die über eine Plattform in Unternehmen investieren wollen, maximal 10.000 € in die jeweiligen Projekte anlegen.
Als Beispiel könnte man die Projekte der Plattform Unternehmerich verwenden. Wenn man als Anleger in das aktuelle Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion 10.000 € investiert so erhält man bei einer durchschnittlich prognostizierten Rendite von 6,50 % p.a. am Ende der Laufzeit von 5 Jahren Zinserträge in Höhe von 3.250,28 €. Dies entspricht einer Gesamtrendite von 32,50 %.
Mit den zweiten 10.000 € kann der Anleger in das Projekte Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern investierten. Bei einer Laufzeit von 7 Jahren sowie einer prognostizierten Rendite von 7,75 % p.a. erhält er am Ende der Laufzeit einen Zinsertrag von 5.425,28 €.
Fasst man beide Investitionen zusammen, winkt dem Kapitalgeber bei einem Investment von 20.000 € somit ein Gesamtzinsertrag von 8.675,56 Euro.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: