Welche Zinserträge erhalte ich bei einem Investment von 2.500 Euro?
Beim Modell des Crowdinvestings werden Investoren an den Gewinnen des finanzierten Projektes beteiligt. Tages- oder Festgeldanlagen bieten kaum Renditen über 1%, als rentabler gelten Investitionen in Immobilien, die eine Rendite von 3-6% versprechen. Investitionen in frühen Phasen von Start-Ups können zwar höhere Renditen erwirtschaften, stehen aber einem ungleich höheren Risiko entgegen. Über Crowdinvesting kann man jedoch auch direkt in Projekte von etablierten mittelständischen Unternehmen investieren und wesentlich höhere Renditen, am aktuellen Beispiel eines Pelletwerks im schwäbischen Rain am Lech 7,75%, erhalten.
Für viele Privatanleger geht es um kleinere Investition von wenigen tausend Euro. Für solche Anlagen, zum Beispiel 2.500 €, bieten Crowdinvesting Projekte eine lukrative Alternative zu traditionellen Investitionsmöglichkeiten.
Würde man 2.500 € klassisch auf einer Bank anlegen, so erhält man bei einem Zinssatz von 1,25 % über zwei Jahre einen Zinsertrag von gerade einmal 62,50 €. Bei dem erfolgreich finanzierten Projekt Ein Lichtblick in Bayern hingegen erhalten Investoren einen Zinssatz von 6,75 % pro Jahr. Das macht bei einem Investment von 2.500 € und einer Laufzeit von 24 Monaten Zinserträge von 341,35 €. Auf die gesamte Laufzeit betrachtet bedeutet dies: Wenn Sie 2.500 € investieren, erhalten Sie am Ende eine Gesamtrendite von 13,66 %.
Sie möchten mehr Artikel von Unternehmerich.de lesen. Dann besuchen Sie unseren Ratgeber.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: