Wie rentabel ist eine Geldanlage
von 19.500 € ?

Auf Grund der niedrigen Zinsen auf Tages- oder Festgeldkonten steigt die Nachfrage nach alternativen Kapitalanlageformen stetig. Schwarmfinanzierungen, dazu zählen Crowdinvesting, -lending und -funding, sind sehr gefragt. Diese Finanzierungsform ist sowohl für kapitalsuchende Unternehmen als auch für Anleger besonders attraktiv, da eine Investition bis zu 8% Zinsen p.a. ermöglicht. Dabei darf allerdings nicht vernachlässigt werden, dass jede Investition ein gewisses Risiko mit sich bringt. Im Falle eines Totalausfalls kann das eingesetzte Kapital verloren gehen. Das Erstellen eines Portfolios ist eine wichtige Maßnahme des Risikomanagements. Der Gefahr das eingesetzte Kapital zu verlieren kann durch Diversifikation entgegengewirkt werden. Ein optimales Portfolio sollte daher unterschiedliche Investitionsprojekte enthalten welche sich in der Laufzeit, Risikoklasse und dem Zinssatz unterscheiden können.

So kann die Diversifikation am Beispiel eines Investments in Höhe von 19.500 € am Unternehmerich Marktplatz aussehen:

Unsere zwei aktuellen Projekte unterscheiden sich in der Laufzeit und dem Zinssatz.
Für Privatanleger ist das Limit einer Investition durch das Kleinanlegerschutzgesetz auf 10.000 € begrenzt. Für das Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern bedeutet das bei einer Laufzeit von 7 Jahren und jährlich 7,75% Zinsen eine Gesamtrendite von 5.425,00 €.

Die nun übrigen 9.500 € können bei einer kürzeren Laufzeit und Zinsen von 6,50 % p.a. im zweiten Projekt der LMT, Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion, nach 5 Jahren Zinserträge von 3.087,50 € ermöglichen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken