Wie rentabel ist eine Geldanlage
von 19.000 € ?
Eine Investition in Höhe von 19.000 € muss seit dem Inkrafttreten des Kleinanlegerschutzgesetzes am 10. Juli 2015 auf mindestens zwei Projekte aufgeteilt werden, da das Gesetz die maximale Investitionssumme auf 10.000 € pro Investitionsprojekt begrenzt. Durch das Aufteilen der Investition, Diversifikation genannt, kann der Gefahr eines Totalausfalls entgegengewirkt werden. Da Investitionen in Unternehmen ein gewisses Risiko mit sich bringen, ist ein optimales Risikomanagement ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Kapitalanlage.
Dank unterschiedlicher Laufzeiten, Renditen, Risikoklassen und Investitionssummen kann jeder Anleger ein persönliches sowie umfangreiches Portfolio erstellen. Businesszahlen und SWOT Analysen geben Investoren einen Einblick in die Finanzen der Unternehmen. Dabei ist zu beachten, dass besonders bei Start-Ups Planzahlen nicht zwangsläufig erreicht werden. Daher werden Crowdinvesting Projekte mit einer Grundrendite und einer an den Erfolg des Unternehmens gekoppelten Bonusrendite verzinst.
Die Gesamtrendite für das Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern setzt sich aus jährlich 3,50 % Grundverzinsung und zusätzlich 4,25 % Bonuszins pro Jahr zusammen. Wenn Sie ein Investment in Höhe von 19.000 € auf zwei Projekte zu jeweils 9.500 € aufteilen, ermöglicht dieses Projekt nach einer Laufzeit von 7 Jahren Zinserträge von 4.611,25 €.
Die zweite Hälfte des Budgets würde bei einer kürzeren Laufzeit und einer Rendite von 6,50 % p.a. mit unserem zweiten Projekt der LMT, Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion, nach 5 Jahren Zinserträge von 3.087,50 € ermöglichen.
Ihre Anlage von 19.000 € führt somit zu einem Ertrag von 7.698,75 €. Das entspricht einer Gesamtrendite von 40,51 %.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: