Wie rentabel ist eine Geldanlage
von 17.500 Euro ?
Die wachsende Bedeutung von Crowdinvesting Plattformen, am Investitionsmarkt, lässt sich als Folge der Digitalisierung und der geringen Zinsen für Festgeldanlagen erklären. Digitalisierung erleichtert den Kontakt zum Kapitalmarkt und ermöglicht es jedem einzelnen in Unternehmen zu investieren. Diese sind nicht mehr auf nur einen großen Geldgeber angewiesen, sondern müssen eine große Anzahl an Kleininvestoren überzeugen, dass ihr Unternehmen stark ist. Das Unternehmen kann mit Hilfe dieses Kapitals Arbeitsplätze schaffen, Innovationen verwirklichen oder Produktionsentwicklungen zu Gunsten der Umwelt modernisieren. Nebenbei dürfen sich Anleger attraktive Renditen erhoffen. Wobei natürlich ein einhergehendes Risiko nicht außer Acht gelassen werden darf.
Anleger können durch ein optimales Risikomanagement dem Verlust der Investitionssumme durch Diversifikation der Anlage entgegenwirken. Grundsätzlich sollten Investitionen nach ausreichender Recherche getätigt werden, denn Faktoren wie Laufzeit und Rendite sind ausschlaggebend für den möglichen Ertrag. Business-Plan, SWOT Analyse sowie Business Model Canvas etc. sollen den Investoren einen übersichtlichen und informativen Eindruck über das jeweilige Projekt ermöglichen.
Ein Investment von 17.500 € könnte aufgeteilt auf zwei Projekte mit je 8.750 € unterschiedliche Erträge ermöglichen.
Bei einer Laufzeit von 7 Jahren bei jährlich 7,75 % Zinsen ermöglicht unser Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern eine Gesamtrendite von 54,25 %. Bei einer Anlage von 8.750 € entspricht das Zinserträgen von 4.746,88 €.
Das zweite Projekt der LMT, Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion, ermöglicht bei derselben Investitionssumme, einer kürzeren Laufzeit von 5 Jahren und 6,50 % Zinsen jährlich Zinserträge von
2.843,75 €.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: