Welchen Ertrag erwirtschaftet eine Geldanlage von 15.500 Euro?
Da für Privatanleger die maximale Investitionssumme in ein Projekt durch das Kleinanlegerschutzgesetz auf 10.000 € begrenzt ist, müssen Investitionsbeträge ab diesem Betrag aufgeteilt werden. Grundsätzlich wird dazu geraten nicht alles „auf eine Karte“ zu setzen. Durch Diversifizierung der Geldanlage kann einem potentiellen Totalausfall entgegengewirkt werden.
Crowdinvesting wird als Alternative zu bisher bekannten Anlagemöglichkeiten immer beliebter. Der Vorteil an dieser Investitionsform ist, dass Anleger auch am Erfolg der Unternehmen, die sich auf sogenannten Crowdfunding Plattformen präsentieren, um Kapital für ihr Vorhaben durch die Gemeinschaft zu erlangen, partizipieren.
Doch welche Erträge können Investoren nun bei einer Anlage von 15.500 € erzielen? Auf der Plattform Unternehmerich.de, die Crowdfunding für die Bereiche Mittelstand, Startups und Immobilien betreibt, präsentieren sich aktuell zwei Projekte, auf die der Gesamtinvestitionsbetrag aufgeteilt werden kann.
Mit ihrem Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern wirbt die DR Pellets Südbayern AG um Kapital für den Bau eines hochmodernen Pellet Werks. Die Projektlaufzeit beträgt 7 Jahre. Jeder Investor erhält im Gegenzug für sein Kapital eine jährliche Verzinsung in Höhe von 7,75 %. Teilt man die Investitionssumme von 15.500 € zu gleichen Teilen auf, so erhalten Investoren für den Betrag von 7.750 € Gesamterträge von 4.204 € bei einer Gesamtrendite von 54,25 %.
Die restlichen 7.750 € können z.B. in das Projekt der LMT GmbH, Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion investiert werden. Insgesamt benötigt das mittelständische Unternehmen aus Hilpoltstein 250.000 € für den Kauf eines neuen Lasersystems. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren und einer jährlichen Verzinsung von 6,50 % entspricht dies einer Gesamtrendite von 35,50 % bei Erträgen von 2.519 €.
Wer als Anleger 15.500 € bei Unternehmerich.de investiert, kann somit Gesamterträge von 6.722 € realisieren.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: