Welche Erträge bringt ein Investment von 12.500 €?
Im Vorfeld der Geldanlage sollte jeder Anleger den Betrag festlegen, der angelegt werden soll. Kleinanleger und Privatinvestoren sollten dabei beachten, dass mit der Geldanlage die eigene Liquidität für die Laufzeit sinkt und dass Investitionen und der Erwerb von Vermögensanlagen mit erheblichen Risiken verbunden sind und zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen können. Zur Minderung des Risikos sollte das Kapital daher auf verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Laufzeiten und Beträgen aufgeteilt werden. Bei der Mittelstandsplattform Unternehmerich.de beträgt der minimale Investitionsbetrag 250 €. Investiert wird in Form des sogenannten Crowdlending und Crowdinvesting. Beide Investitionsformen können unter dem Begriff der Schwarmfinanzierung zusammengefasst werden, d.h. viele Investoren unterstützen mit ihrem Kapital das Projekt eines Unternehmens und erhalten im Gegenzug eine Verzinsung auf ihr eingesetztes Investment.
Investiert man 12.500 € mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 6,50 % pro Jahr und einer Laufzeit von 5 Jahren, so erhält man Zinserträge in Höhe von 4.065,10€. Die Gesamtrendite am Ende ist 32,52%. Das Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion bietet solche Konditionen.
Wer 12.500 € längerfristig anlegen möchte findet im Projekt Klima 2.0° – Pellets für ein grüneres Bayern eine geeignete Anlage mit einer Laufzeit von 7 Jahren und einer durchschnittlichen Verzinsung von 7,75 %. Die Anlage von 12.500 € bringt so Zinserträge in Höhe von 6.784,29 € und eine Gesamtrendite von 54,27 %.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: