Wie lege ich 12.000 € ertragreich an?
Jährlich findet in Stuttgart die Leitmesse für Finanzen und Geldanlagen in Stuttgart statt. Auf der Invest treffen Aussteller auf private Anleger, Berater und Dienstleister aus der Finanzwelt. „Aufgrund der aktuellen Volatilitätslage am Markt suchen viele Privatanleger nach Orientierung bei der Geldanlage“, berichtet Ralph Danielski, Geschäftsführer der Börse Stuttgart GmbH. Diese Orientierung kann das Internet bieten, wenn Anleger wissen wonach sie suchen. Grundsätzlich gilt für Kleinanleger, sich ein eigenes Investment-Portfolio zu erstellen um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Bei Geldanlagen von 12.000 € bieten klassische Anlageformen in der heutigen Zeit kaum Rendite, selten mehr als 1 %.
Ein Tagesgeldkonto bietet dem Anleger Sicherheit und kann als fixe Anlage genutzt werden, Crowdinvesting Projekte bieten Investoren eine attraktive Rendite. Die Obergrenze für private Investitionen in Crowdinvesting-Projekten wurde vom Gesetzgeber beschränkt. Das 12.000 € Investment muss daher auf verschiedene Projekte aufgeteilt werden.
Auf Unternehmerich.de präsentieren sich verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Bewertungen und Renditen. Um 12.000 € zu investieren, kann das Kapital auf zwei Projekte aufgeteilt werden. Das Projekt Ein Lichtblick in Bayern wurde erfolgreich finanziert, Investoren haben eine Rendite von 6,75 % erhalten. Eine Anlage von 6.000 € in dieses Projekt hätte über die kurze Laufzeit 811,29 € an Zinserträgen gebracht. Die zweiten 6.000 € könnten mittelfristig in das Projekt Bretz – Designermöbel für Münster und die Welt, hier erhalten Investoren eine durchschnittliche Verzinsung von 7,75 % p.a. über 5 Jahre. Der Anleger erhält so Zinserträge von 2.326,46 €.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: