Welche Erträge bringt ein Investment von 10.500 €?

Kleinanleger und Privatinvestoren sollten Beträge über 10.000 € auf verschiedene Crowdinvesting Projekte aufteilen. So kann man als Anleger das Kapital optimal in Abwägung von Risiko, Rendite und Laufzeit aufteilen. Diese drei Faktoren bilden die Säulen bei der Entscheidungsfindung und der richtigen Anlagestrategie. Außerdem sollte man als Anleger klare Anlageziele definieren.

Hohe Erträge bei geringem Risiko erhält man nur bei längeren Laufzeiten. Will man 10.500 € in ein Projekt mit einer siebenjährigen Laufzeit wie Klima 2.0°- Pellets für ein grüneres Bayern investieren, so erhält man eine Gesamtrendite von 54,27 %. Die Zinserträge summieren sich auf 5.698,80 €.

Wer 10.500 € kurzfristiger anlegen möchte, kann Projekte mit kürzeren Laufzeit wählen. Beträgt die durchschnittliche Verzinsung 6,50 % wie beim Projekt Lasertechnik – Licht und Form in Perfektion, so beträgt die Gesamtrendite auf die Anlage von 10.500 € 37,52 %. Die Zinserträge betragen am Ende der Laufzeit 3.939,98 €.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Corporate Audit via Businessplan
Digitalisierung im Mittelstand Industrie 4.0
Startup Tipps beim gründen
Geldanlagen im Vergleich - Chancen und Risiken