Nachbericht zur Spendenaktion für das Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg

Die Spendensumme in Höhe von 3.600 Euro, die wir mit unserem Aufruf für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke sammeln konnten, kommt dort der Entlastungspflege – dessen Kosten nur zu 50 Prozent von den Kranken- und Pflegekassen getragen werden – zugute. Sie hilft der gesamten Familie, denn für mindestens vier Wochen im Jahr können unheilbar erkrankte junge Menschen zusammen mit ihren Angehörigen in die Sternenbrücke kommen. Die Familien treffen hier auf fürsorgliche Mitarbeiter, die sich liebevoll und professionell der Pflege ihrer erkrankten Kinder annehmen, sich mit Gesprächen und Unternehmungen den Geschwisterkindern zuwenden und den Eltern eine Verschnaufpause von ihrem aufreibenden Pflegealltag ermöglichen. Gezielte Angebote unterstützen die gesamte Familie, die Krankheit des Kindes weiter tragen zu können und Kraft zu schöpfen. Zudem kann das Vertrauensverhältnis behutsam wachsen – eine wichtige Voraussetzung für die schwere Zeit, in der die jungen Menschen in der letzten Lebensphase in die Sternenbrücke kommen.

Gemeinsam mit allen Unterstützern, die sich an unserem Spendenaufruf beteiligt haben, freuen wir uns, mit unserer Zuwendung einen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass betroffene Familien ihren schwierigen nicht alleine gehen müssen, sondern von den Mitarbeitern der Sternenbrücke liebevoll begleitet werden.