Crowdfunding im Mittelstand
Franziska Lott hat in Zusammenarbeit mit Unternehmerich eine erfolgreiche, informative und interessante Masterarbeit geschrieben. Thema ist eine Bedarfsanalyse eines Informationsportals. Die Studentin der Technischen Universität Ilmenau erklärt alles zum Thema Crowdfunding und Crowdlending im Bereich des Mittelstandes. Zusätzlich stellte sie eine Studie auf und analysierte erstrangige Webseiten auf ihr Informationsspektrum zum Thema Crowdfunding.
„Du entdeckst im Internet ein Projekt, bist von der Idee begeistert und kannst dich an dem Unternehmen sofort und auf völlig unkomplizierte Weise finanziell beteiligen, dies auf Wunsch schon mit geringen Geldbeträgen. Welche Zeiten!“
Dieser erklärende Satz von Frau Lott fasst hervorragend die Finanzinvestition Crowdinvesting zusammen. Im Folgenden lesen sie einen Ausschnitt der Einleitung, bei näherem Interesse laden Sie sich gerne die unten zum Download aufgeführte Masterarbeit herunter.
Mittels Crowdfunding werden Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen durch eine Vielzahl von kleinen Investitionen unterstützt. Bisher wurde diese Finanzierungsalternative insbesondere von Startups genutzt, um ihre Finanzierungslücke in der Frühphase zu verringern. Haben sich die Crowdfunding-Plattformen zu Beginn vor allem mit jungen, innovativen Unternehmen und Projekten befasst, rückt nun ebenso der Mittelstand immer weiter in den Vordergrund.
Für eine langfristige Etablierung dieser Finanzform ist es jedoch sehr wichtig, dass Unternehmen, Investoren, wie auch Interessierte auf dem gleichen Informationsstand agieren und Investitionsentscheidungen treffen können. Daher spielt die Aufklärung eine immer bedeutendere Rolle für Crowdfunding Plattformen. Denn vor jeder möglichen Investition benötigt der Investor genügend Informationen, um am Ende eine möglichst sichere Entscheidung treffen zu können. Daher ist ein umfangreiches Informationsangebot, welches Informationsasymmetrien verringert und Vertrauen sowie Transparenz schafft, von großer Bedeutung.
Masterarbeit:
“Crowdfunding im Mittelstand”
Die Forschungsarbeit widmet sich der Bedarfsanalyse eines Informationsportals zum Thema Crowdfunding im Mittelstand, wobei es sich um die beiden Formen Crowdinvesting sowie Crowdlending handelt. Wurden ursprünglich vor allem junge, innovative Unternehmen durch Crowdfunding unterstützt, rückt nun ebenso der Mittelstand immer weiter in den Vordergrund…
Ergebnisdarstellung der Investorenumfrage:
“Bedarfsanalyse eines Informationsportals zum Thema Crowdfunding im Mittelstand”
Die Ergebnisse zeigen, dass Investoren vor allem über aktuelle Investitionsmöglichkeiten in kurzer und prägnanter Form informiert werden möchten. Unterhaltungsmotive spielen bei der Nutzung eine eher untergeordnete Rolle. Insgesamt fühlt sich die Crowd gut über dieses Thema informiert, wobei durchaus Verbesserungspotenzial besteht…
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: